Bereits seit 2016 gelten die Wasserbezugs-, -anschluss- und Kanalgebühren. Nimmt man Bezug auf die Entwicklung der Verbraucherpreise, so hätte ursprünglich die Indexanpassung rund 12,2 % betragen. Um jedoch den Bürger*innen von Maria Rain in dieser turbulenten Zeit nicht die volle Erhöhung aufzubrummen hat sich der Gemeinderat dazu entschieden in zwei Schritten im Abstand von einem Jahr die Tarife um jeweils rund 6,5 % anzupassen.
Wasserbezugs- und -anschlussgebühren
Tarif |
bis 15.11.2022 |
ab 16.11.2022 |
ab 16.11.2023 |
Bereitstellungsgebühr |
€ 145,00 |
€ 154,40 |
€ 164,40 |
Benutzungsgebühr |
€ 2,20 |
€ 2,30 |
€ 2,40 |
Wasserzählergebühr |
€ 12,00 |
€ 12,80 |
€ 13,60 |
Anschlussbeitrag |
€ 3 500,00 |
€ 3 727,50 |
€ 3 969,80 |
Kanalgebühren
Tarif |
bis 15.11.2022 |
ab 16.11.2022 |
ab 16.11.2023 |
Bereitstellungsgebühr |
€ 108,00 |
€ 115,00 |
€ 122,50 |
Benutzungsgebühr |
€ 2,20 |
€ 2,30 |
€ 2,40 |
Bei den Abfallgebühren sieht die Sache etwas schwieriger aus. Auch hier gelten die Tarife bereits seit dem Jahr 2016. Dabei haben die Tarife zur damaligen Zeit eine Senkung aufgrund Erhöhung der Abfuhren in den Sommermonaten erfahren. Im Jahr 2018 die Jahrespauschale für 20 Abfuhren eingeführt ohne jedoch die Kosten zu evaluieren. Auch hier hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen die Anpassung jeweils am 1.1.2023 und 1.1.2024 mit rund 6,5% vorzunehmen.
Die Teuerung im Energiesektor etc. schlägt sich ebenfalls in nächster Zeit in den Zahlen nieder. Unser Partner die Fa. Huber hat schon angekündigt, dass aufgrund der gestiegenen Dieselpreise zwingend mit einer Erhöhung der Kosten zu rechnen ist.
Um den Abgang jedoch abzufangen, sind neben der zweimaligen 6,5%igen Anpassung weitgehendere Maßnahmen nach dem Verursacherprinzip nötig geworden. Ab 1.11.2022 wird für die neuen Sperrmüllkarten eine Schutzgebühr bei Ausstellung in Höhe von € 31,70 bzw. 33,80 eingehoben. Auch die Zustellung eines Containers ist mit 1.11.2022 nicht mehr kostenlos und beträgt ebenfalls € 31,70 bzw. € 33,80 und für jede angefangene 150kg Sperrmüll zusätzlich € 31,80 bzw. € 33,80.
Abfallgebühren
Tarif |
bis 31.12.2022 |
ab 1.1.2023 |
ab 1.1.2024 |
Müllsack 60l |
€ 5,48 |
€ 5,90 |
€ 6,30 |
Mülltonne 120l |
€ 139,40 |
€ 148,50 |
€ 158,20 |
Mülltonne 240l |
€ 226,00 |
€ 240,70 |
€ 256,40 |
Mülltonne 1100l |
€ 1 153,80 |
€ 1 228,80 |
€ 1 308,70 |
Sperrmüll |
bis 31.10.2022 |
ab 1.11.2022 |
ab 1.11.2023 |
€ 29,70 |
€ 31,70 |
€ 33,80 |
GTS-Beitragsordnung
Tarif |
bis 31.8.2022 |
ab 1.9.2022 |
ab 1.9.2024 |
ab 1.9.2026 |
Anmeldung für 5 Tage (ganze Woche) |
€ 70,00 |
€ 76,00 |
€ 80,00 |
€ 84,00 |
Anmeldung für 4 Tage (80 %) |
€ 56,00 |
€ 61,00 |
€ 64,00 |
€ 67,00 |
Anmeldung für 3 Tage (60 %) |
€ 42,00 |
€ 46,00 |
€ 48,00 |
€ 50,00 |
Anmeldung für 2 Tage (40 %) |
€ 28,00 |
€ 30,00 |
€ 32,00 |
€ 34,00 |
Anmeldung für 1 Tage (30 %) |
€ 21,00 |
€ 23,00 |
€ 24,00 |
€ 25,00 |
Die Tarife für die Hundehaltung wurden im Jahr 1988 mit ATS 200,00/Hund festgesetzt und lediglich im Jahr 2002 in Euro umgeschrieben. Inzwischen sind durch die Gemeinde Einrichtungen, wie die Hundewiese und die Hundetoiletten mit Hundekotsackspendern errichtet worden. Nun wurden die Tarife an die anfallenden Kosten angepasst und betragen ab 1.1.2023 € 39,00 bzw. € 22,00.
Hundeabgabe
Tarif |
bis 31.12.2022 |
ab 1.1.2023 |
Wachhund |
€ 14,53 |
€ 22,00 |
Hund f. Beruf oder Erwerb |
€ 14,53 |
€ 22,00 |
alle übrigen Hunde |
€ 21,80 |
€ 39,00 |