Nutzungsvertrag für die Boulderwand im Bildungscampus Maria Rain unterzeichnet
Ein weiterer Meilenstein für den Bildungscampus Maria Rain ist gesetzt: Mit großer Freude konnte nun der Nutzungsvertrag für die neue Boulderwand im Turnsaal des Campus unterzeichnet werden. Damit ist der Weg frei für ein Sport- und Freizeitangebot, das die Herzen junger, wie erfahrener Kletterbegeisterter höherschlagen lässt.
Die Vertragsunterzeichnung erfolgte heute zwischen dem Österreichischen Alpenverein, Sektion Klagenfurt, vertreten durch den Vorsitzenden Daniel S. Uschounig MBA MBA , sowie dem Obmann der Ortsgruppe Maria Rain, Ing. Mario Slabe, und Bürgermeister Franz Ragger für die Gemeinde.
Schon zu Beginn des Projektes „Bildungscampus Maria Rain“ war der Wunsch nach einer Boulderwand vom Alpenverein an die Gemeinde herangetragen worden. Was damals noch als Vision erschien, konnte nun – dank vereinter Kräfte – in die Realität umgesetzt werden. Bereits im vergangenen Herbst bot sich die Möglichkeit, das Vorhaben durch Mittel der EU sowie großzügige Spenden zu finanzieren.
Besonders federführend zeigte sich dabei Obmann Ing. Mario Slabe, der gemeinsam mit Bürgermeister Franz Ragger wesentlichen Anteil daran hatte, über die Carnica-Region Rosental einen Großteil der benötigten Finanzmittel zu sichern.
Die offizielle feierliche Eröffnung und Übergabe der Boulderwand an ihren Bestimmungszweck findet am 4. Oktober 2025 statt. Ein besonders glücklicher Zufall will es, dass zeitgleich auch das Siegerfest der Kleinen Zeitung gefeiert wird – anlässlich des Spitzenplatzes Kärnten 2025 für die Jugendgruppe des Alpenvereins Maria Rain.
Damit verbindet sich sportliche Begeisterung mit einem besonderen Moment der Anerkennung für die Jugendarbeit – ein doppelter Grund zur Freude für die Gemeinde und den Alpenverein!